Regeln

Regelsätze

Für den 303 Starbowl Build it Up gelten die folgenden Regeln bestehend aus:

  • dem offiziellen Blood Bowl 2020 Regeln
  • dem Designer's Commentary 11/24
  • den NAF-Turnierregeln für Turniere 2025

Die Death Zone 2021 Regeln werden für dieses Turnier nicht eingeschlossen.

Es gelten die folgenden Ausnahmen / Klarstellungen:

  • Die zusätzlichen Rassen Slann/Kislev sind zugelassen.
  • Die zusätzlichen Rassen der Teams of Legend PDF sind zugelassen.
  • Die zusätzlichen Rassen der Spike Magazine 14 - 17 sind zugelassen.
  • Es sind alle Starspieler erlaubt die auf Unserer Starspielerliste aufgeführt werden.
  • Jeder Team muss mindestens 1 selbsgebauten Mercenary dabei haben. Mercenary Regeln findet Ihr auf unserer Extra Seite Mercenarys.
  • Es wird ein Zeitlimit von 2 Std. und 30 Minuten festegelegt denkt außerdem daran zügig zu spielen.
  • Es werden keine „Special Play“-Karten verwendet
  • Die "Prayers of Nuffle" Tabelle wird nur bis NR.8 gespielt.

Zusätzlich gelten die folgenden Grundregeln:

  • Wir spielen 4 Spiele im „Resurrection Style“
  • Die Paarungen von Spiel 1 werden zufällig bestimmt, anschließend zählt das Schweizer System
  • Alle Trainer starten jedes Spiel mit dem selben Rooster und den selben Fähigkeiten mit dem Sie sich vor Turnierbeginn registriert haben
  • Es gibt keine Fanfaktoränderungen und keine SSP.
  • Es sind ausschließlich vollständig bemalte Teams/Figuren (mind. 3 Farben), bei denen die jeweiligen Positionen eindeutig erkennbar sind, zum Turnier zugelassen. Außerdem müssen geskillte Spieler einheitlich und gut erkennbar gekennzeichnet sein. Für die Kenzeichnung werden von uns Loom Bänder zur Verfügung gestellt allerdings könnt Ihr die Loom Bänder auch schon vorher anbringen.
  • Der Einsatz von Starspielern ist nur gestattet wenn diese eindeutig als der jeweilige Star zu erkennen sind
  • Starspielerfähigkeiten sind zugelassen.
  • Sollten beide Teams denselben Starspieler angeheuert haben, dann nimmt der Star von beiden Teams das Geld und haut ab. Er tritt in diesem Spiel für keins der beiden Teams an.

Zeitlimit

Alle Spiele dauern jeweils 2 Stunden und 30 Minuten. Sollten Spiele nach dieser Zeit noch nicht zuende sein, werden Sie abgebrochen und es zählt der bisher erreichte Spielstand. Sollte ein Spiel nach dem Ablauf von 1 Stunde und 30 Minuten die zweite Halbzeit noch nicht erreicht haben, so wird bei dieser Partie die erste Halbzeit abgebrochen und direkt in die zweite Halbzeit gewechselt.

Teamaufstellung

  • 1.150.000 Gold kann für standard Teambau und Verbesserungen genutzt werden, dies schließt den Kauf von Skills aus.
  • Je nach Tier stehen noch zusätzliche Barmittel zur Verfügung die man frei für Verbesserungen und das Skillen der Spieler nutzen kann.
  • Aus dem zusätzlichen Barmitteln können auch die Starspieler gekauft werden.
  • Aus dem zusätzlichen Barmitteln können 1-2 Mercenarys erstellt werden. Jedes Team muss mindestens 1 Mercenarys haben.
  • Minimal 11 und maximal 16 Spieler können gekauft werden. Starspieler dürfen erst gekauft werden wenn mindestens 11 Spieler gekauft wurden und kein Starspieler kann die Mannschaft auf 17+ Spieler bringen.
  • 0-8 Re-Rolls
  • 0-6 Assistents-Trainer
  • 0-12 Cheerleader
  • 0-1 Apotheker, entsprechend der Rasse
  • 1-6 Treue Fans

Verbesserungen

Diese stehen für alle 4 Spiele zur Verfügung und kosten den jeweils genannten Preis.

Vor den jeweiligen Spielen stehen keine weiteren Anreize zur Verfügung.

  • 0-2 Bloodweiser Babes für jeweils 50.000
  • 0-3 Bestechungen für jeweils 100.000, jeweils 50.000 für "Bribery and Corruption" Teams
  • 0-1 Meisterkoch für 300.000, für "Halfling Thimble Cup" Teams 100.000
  • 0-2 Starspieler für seine gelisteten Kosten (Starspieler die zusammen gekauft werden müssen, zählen als 1 Starspieler)
  • 0-2 Wandernder Apotheker für 100.000 (nur Teams mit Apotheker)
  • 0-1 Leichenassistent für 100.000 (nur "Sylvanien Spotlight" Teams)
  • 0-1 Seuchendoktor für 100.000 (nur "Favoured of Nurgle" Teams)
  • 0-1 Aufrührerische Neulinge für 100.000 (nur "Low Cost Linemen" Teams)

Zusätzliche Barmittel

Die Zusätzlichen Barmittel, sowie die Barmittel zur Teamerstellung können für den Kauf der Mercenarys verwendet werden.

Gold das Ihr bei der Teamerstellung nicht verbraucht habt könnt ihr mit für den Erwerb von Starspielern nutzen.

Skills müssen von den zusätzlichen Barmitteln gekauft werden.

Primärer Skill = 20.000 Gold

Sekundärer Skill = 30.000 Gold

Von den Mega Stars darf nur 1 Star pro Team gewählt werden. Natürlich darf aber ein Star, der nicht zu den Mega Stars gehört, zusätzlich ins Team gewählt werden. Es kann bis zum Turnier passieren, dass noch weitere Stars unseren Mega Stars hinzugefügt werden. Bitte beachtet dies bei eurer Teamerstellung.

Die Mega Stars sind:

  • Morg 'n' Thorg
  • Hakflem Skuttlespike
  • Deeproot Strongbranch
  • Griff Oberwald
  • Kreek Rustgouger
  • Bomber Dribblesnot
  • Varag Ghoul-Chewer
  • Cindy Piewhistle
  • Estelle la Veneaux
  • Skitter Stab-Stab
  • H’thark the Unstoppable

Bitte guckt beim Teamerstellen auf unserer Starspielerliste nach ob der jeweilige Starspieler für euer Team verfügbar sind und ob Ihr eventuell einen Starbowl Exklusiven Starspieler nutzen wollt.

Die Tier aufteilungen können sich noch bis zum Ende des Jahres 2024 ändern.

Tier 1 – 200.000 zusätzliches Gold

Maximal 1 Skill pro Spieler. Keine Sekundären Skills erlaubt.

Dark Elf, Dwarf, Lizardman, Amazons, Skaven

Tier 2 – 250.000 zusätzliches Gold

Maximal 1 Skill pro Spieler. Maximal 1 Sekundärer Skill pro Spieler.

Norse, Orcs, Wood Elves, Vampire, Underworld Denizens, Shambling Undead, Humans

Tier 3 - 300.000 zusätzliches Gold

Maximal 1 Skill pro Spieler. Maximal 1 Sekundärer Skill pro Spieler.

High Elves, Necromantic Horror, Tomb Kings, Elven Union, Slann, Chaos Dwarf, Imperial Nobility, Old World Alliance, Khorne

Tier 4 - 350.000 zusätzliches Gold

Maximal 2 Skills pro Spieler. Maximal 1 Sekundärer Skill pro Spieler.

Chaos Renegades, Chaos Chosen, Nurgle, Black Orcs

Tier 5 – 400.000 zusätzliches Gold

Maximal 2 Skills pro Spieler. Maximal 1 Sekundärer Skill pro Spieler.

Goblin, Halfling, Ogre, Snotling, Gnome

Alle Trainer bekommen Ihr Teambögen von uns in 2 Facher ausfertigung vor dem ersten Spiel ausgehändigt.

Bitte sendet uns euren Teambogen bis spätestens zum 31.03.2025 zu. Die Teambögen werden von uns geprüft und eventuelle Änderungen werden angeordnet. Da wir nicht alle Teambögen gleichzeitig prüfen können bitten wir euch eure Teambögen so schnell wie möglich einzureichen.

Punkte

Es wird die folgende Punkteverteilung vorgenommen:

  • Sieg - 3 Punkte
  • Unentschieden - 1 Punkt
  • Niederlage - 0 Punkte

Eine aufgegebene Partie zählt als 2:0 Sieg mit 2:0 Spielerausfälle für deinen Gegner!

Sollten es vorkommen das ein Spieler zu beginn eines Drives keinen Spieler mehr aufstellen kann, so werden bei seinem Gegner 2 Züge abgezogen und er gewinnt für jeden verbleibenden Zug einen Touchdown dazu. Das Spielt endet damit an diesem Punkt.

Tiebreakers

Wenn Trainer die gleiche Anzahl an Punkten haben werden die folgenden Tiebreaker angewendet

(In der Reihenfolge von oben nach unten):

  • Touchdown Differenz
  • Spielerausfall Differenz
  • Gelandete Touchdowns
  • Erzielte Spielerausfälle

Schiedsrichter

Vor Ort wird unser Schiedsrichter-Team für Fragen und bei Problemen zur Verfügung stehen.

Die Schiedsrichter können jederzeit hinzugezogen werden wenn ihr eine Situation nicht gemeinsam geklärt bekommt. Sie achten auch auf die Zeit und werden euch ggf. auffordern die Halbzeit bzw. das Spiel abzubrechen.

Sollte ein Spieler beim Schummeln erwischt werden bitten wir umgehend die Schiedrichter zu informieren. Diese Spieler werden dann verwarnt und bei wiederholung des Turniers verwiesen.

Die Titel

Folgende Titel werden ausgespielt:

  • Champion
  • Runner Up
  • Wooden Spoon (Letzter Platz)
  • Bester Stunty (Halfling, Ogre mit maximal 4 Oger, Snotlinge, Goblins, Gnome, Stunty Lizardmen (ohne Saurus Blocker), Stunty Black Orcs (ohne Black Orcs), Stunty Underworld (ohne Skaven))